Top-gefragte Berufe in Schweden

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Ich akzeptiere die AGB

15
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Top-gefragte Berufe in Schweden

Schweden ist mit einer enormen Qualifikationslücke konfrontiert: Im zweiten Quartal 106,000 wurden mehr als 2025 offene Stellen gemeldet. Es gibt zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in den Bereichen IT, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen, Bildung und Handwerk.

Die folgende Tabelle enthält Einzelheiten zu den gefragtesten Berufen in Schweden sowie die durchschnittlichen Jahresgehälter:

Beruf

Durchschnittliches Jahresgehalt

IT und Software

1,500,000 kr

Process Engineering

3,000,000 kr

Buchhaltung und Finanzen

1,660,000 kr

Human Resource Management

2,139,500 kr

Hospitality

500,000 kr

Vertrieb und Marketing

2,080,000 kr

Gesundheitswesen

1,249,500 kr

STENGEL

2,051,500 kr

Einführungen

409,000 kr

Krankenpflege

525,897 kr

 

Warum in Schweden arbeiten?

Schweden ist ein hervorragender Arbeitsplatz, da es eine gute Balance zwischen Beruf und Privatleben, moderne Arbeitspolitik und eine hohe Lebensqualität bietet. Das Land hat sich zu einem beliebten Standort für Fachkräfte in Europa entwickelt. Mit seiner starken, innovationsorientierten Wirtschaft und einem einladenden Arbeitsplatz zieht Schweden Talente aus aller Welt an.

  • Schweden belegt in der EU den ersten Platz in der Kategorie Work-Life-Balance und liegt weltweit häufig in den Top 10 der Lebensqualität (OECD).
  • Das durchschnittliche Monatsgehalt beträgt etwa 35,300 SEK (ca. 3,300 USD), wobei die Gehälter in Bereichen wie IT, Ingenieurwesen und Gesundheitswesen sogar noch höher sind.
  • Die Bewohner und ihre Familien profitieren von kostenloser Gesundheitsversorgung und Bildung.
  • Das Land gibt 3.4 Prozent seines BIP für Forschung und Entwicklung aus und ist damit eines der führenden Innovationsländer Europas.
  • Mehr als 20 % der Arbeitskräfte in Schweden sind Ausländer, was zeigt, dass das Land über einen vielfältigen und integrativen Arbeitsmarkt verfügt.

Warum in Schweden arbeiten?

Migrieren Sie mit einem schwedischen Arbeitsvisum

Mit einem schwedischen Arbeitsvisum können Fachkräfte von außerhalb der EU in Schweden leben und arbeiten, sofern sie ein Stellenangebot eines schwedischen Unternehmens mit fairer Bezahlung und fairen Arbeitsbedingungen haben. Das schwedische Arbeitsvisum kann auch zur Erlangung einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis führen und ist daher eine gute Wahl für alle, die ihre Karriere langfristig in einem sicheren und modernen Land aufbauen möchten.

*Möchten Sie ein Arbeitsvisum für Schweden beantragen? Melden Sie sich bei Y-Axis an um Sie bei dem Prozess zu unterstützen.

 

Arten von Arbeitsvisa für Schweden

Schweden bietet verschiedene Arbeitsvisa für unterschiedliche Berufe an, insbesondere für Fachkräfte, Saisonarbeiter, Unternehmer und Forscher. Jede Visumsart hat ihre eigenen Anforderungen, abhängig von der Tätigkeit, der Vertragsdauer und dem Hintergrund des Antragstellers.

Hier ist eine vollständige Aufschlüsselung der gängigsten Arbeitsvisa in Schweden:

Art des Visums

Für wen ist es geeignet?

Gültigkeit

Arbeitserlaubnis für Arbeitnehmer

Für Nicht-EU-Bürger, die ein Stellenangebot haben, das den schwedischen Arbeitsstandards entspricht.

Bis zu 2 Jahre (verlängerbar)

Blaue Karte EU

Für hochqualifizierte Fachkräfte mit Hochschulabschluss und hohem Gehalt.

Bis zu 2 Jahre (verlängerbar)

Visum für Saisonarbeit

Für Arbeitnehmer aus Nicht-EU-Ländern in Bereichen wie Landwirtschaft, Tourismus oder Gastgewerbe

Bis zu 6 Monate

Unternehmensinterner Transfer (ICT)

Für Mitarbeiter, die innerhalb multinationaler Unternehmen wechseln.

Bis zu 3 Jahre (1 Jahr für Auszubildende)

Visum für selbständige Erwerbstätigkeit

Unternehmer oder Geschäftsinhaber, die in Schweden ein eigenes Unternehmen gründen.

Bis zu 2 Jahre (verlängerbar)

Arten von Arbeitsvisa für Schweden

Liste der gefragtesten Jobs in Schweden

Schwedens robuste Wirtschaft, deren Schwerpunkt auf Innovation, Ingenieurswesen und nachhaltiger Entwicklung liegt, bietet weiterhin lukrative Möglichkeiten sowohl für erfahrene Fachkräfte als auch für neue Talente.

Nachfolgend finden Sie eine Liste der in Schweden stark nachgefragten Berufe:

  1. IT- und Softwarejobs in Schweden

Der schwedische Technologiesektor ist weiterhin wettbewerbsfähig und es besteht eine große Nachfrage nach Softwareingenieuren, Entwicklern und Cybersicherheitsspezialisten.

Durchschnittsgehalt: 495,114 SEK/Jahr (≈ 41,259 SEK/Monat)

  1. Ingenieurjobs in Schweden

Ingenieure in Bereichen wie Bauingenieurwesen, Maschinenbau und Elektrotechnik werden gut entlohnt, da Schweden seinen Schwerpunkt auf Infrastruktur und grüne Technologien legt.

Durchschnittsgehalt: 400,000–700,000 SEK/Jahr (~ 33,000–58,000 SEK/Monat)

  1. Jobs im Bereich Buchhaltung und Finanzen in Schweden

Finanzanalysten, Controller und Buchhalter werden sowohl im privaten als auch im öffentlichen Sektor gut bezahlt.

Durchschnittsgehalt (Finanzcontroller): 46,700 SEK/Monat (~ 560,400 SEK/Jahr)

Buchhalter auf Einstiegsebene: 31,667 SEK/Monat (≈ 380,000 SEK/Jahr)

 

  1. Jobs im Personalwesen in Schweden

HR-Fachleute sind für die Gestaltung eines integrativen und fortschrittlichen Arbeitsumfelds in Schweden von entscheidender Bedeutung.

Durchschnittsgehalt (HR-Spezialisten): 44,200 SEK/Monat (~ 530,400 SEK/Jahr)

 

  1. Jobs im Gastgewerbe in Schweden

Manager und leitende Angestellte im Gastgewerbe profitieren von konkurrenzfähigen Gehältern, insbesondere in städtischen und touristischen Zentren.

Durchschnittliches Gehalt (im Gastgewerbe): 250,000–350,000 SEK/Jahr (~ 20,800–29,200 SEK/Monat)

 

  1. Jobs im Gesundheitswesen in Schweden

Berufe im Gesundheitswesen, insbesondere Facharztpositionen, sind im öffentlichen und privaten Sektor gut entlohnt.

Durchschnittsgehalt (Krankenschwestern): 204,500 SEK/Jahr (~ 17,041 SEK/Monat)

Gehaltsspanne für Krankenschwestern: Einstieg ~ 386,800 SEK; Senior ~ 652,600 SEK/Jahr

 

  1. Lehrjobs in Schweden

Positionen im Bildungsbereich, insbesondere in MINT-Fächern und an internationalen Schulen, bieten stabile Gehälter und hervorragende Sozialleistungen.

Durchschnittsgehalt (allgemeiner Bildungsbereich): 250,000–350,000 SEK/Jahr (~ 20,800–29,200 SEK/Monat)

 

  1. Daten- und Analysejobs in Schweden

Angesichts des Wachstums datenzentrierter Branchen werden Positionen wie Datenanalysten und BI-Experten gut bezahlt.

Durchschnittsgehalt (Datenanalysten): 36,400 SEK/Monat (~ 436,800 SEK/Jahr)

 

  1. Management- und Spezialistenjobs in Schweden

Zu den Spitzenverdienern zählen Führungs- und Fachpositionen wie Compliance-Manager und Projektleiter.

Durchschnittsgehalt (Managementanalysten): 48,000 SEK/Monat (~ 576,000 SEK/Jahr)

Liste der gefragtesten Jobs in Schweden

Voraussetzungen für die Arbeit in Schweden

Schweden bietet hervorragende Beschäftigungsmöglichkeiten für Fachkräfte aus Nicht-EU-/EWR-Ländern. Als Nicht-EU-Bürger benötigen Sie vor Ihrer Einreise nach Schweden eine Arbeitserlaubnis. Die schwedische Einwanderungsbehörde kümmert sich um das Genehmigungsverfahren und stellt sicher, dass die Arbeitsbedingungen den schwedischen Arbeitsgesetzen entsprechen.

Hier sind die wichtigsten Voraussetzungen für ein Arbeitsvisum für Schweden:

  • Ein Stellenangebot eines schwedischen Arbeitgebers
  • Der Job muss den schwedischen Beschäftigungsstandards entsprechen
  • Ein monatliches Mindestgehalt von 13,000 SEK (vor Steuern)
  • Die Stelle muss mindestens 10 Tage lang in der EU/im EWR ausgeschrieben sein, bevor sie einem Arbeitnehmer aus einem Nicht-EU-Land angeboten wird.
  • Der Arbeitgeber muss bei der schwedischen Steuerbehörde registriert sein
  • Ein gültiger Reisepass, der für die Dauer der Aufenthaltserlaubnis gültig ist
  • Krankenversicherung (bei Bewerbung aus Schweden ohne Aufenthaltserlaubnis)
  • Sie müssen planen, in Schweden zu leben und die Ihnen angebotene Arbeit auszuüben

Hinweis: Diese Regeln gelten für die allgemeine Arbeitserlaubnis, es können jedoch Ausnahmen oder zusätzliche Anforderungen für Dinge wie unternehmensinterne Transfers, Inhaber einer Blauen Karte EU und Forscher gelten.

 

Wie bewirbt man sich um eine Stelle in Schweden?

Um sich in Schweden auf eine Stelle zu bewerben, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

Schritt 1: Suchen Sie auf zuverlässigen Websites wie Arbetsförmedlingen oder EURES nach Jobs oder schauen Sie sich die Websites der Unternehmen an.

Schritt 2: Erstellen Sie einen Lebenslauf im schwedischen Stil und verfassen Sie ein Anschreiben, das Ihre Fähigkeiten hervorhebt.

Schritt 3: Bewerben Sie sich bei Unternehmen, die bei der schwedischen Steuerbehörde registriert sind und Arbeitsgenehmigungen sponsern können.

Schritt 4: Gehen Sie zu Vorstellungsgesprächen und erhalten Sie ein Stellenangebot zusammen mit einem offiziellen Vertrag.

Schritt 5: Sobald Sie dieses Angebot erhalten haben, reichen Sie Ihren Antrag auf eine Arbeitserlaubnis bei der schwedischen Migrationsbehörde ein, bevor Sie nach Schweden reisen.

Schritt 6: Wenn Ihr Antrag genehmigt wurde, wechseln Sie und registrieren Sie sich bei der schwedischen Steuerbehörde, damit Sie legal arbeiten können.

So bewerben Sie sich für Jobs in Schweden

Wie kann Y-Achse Ihnen helfen?

Y-Axis ist der weltweit führende Berater für Auslandseinwanderung und bietet seit über 1 Jahren unvoreingenommene und innovative Einwanderungshilfe.

Unser Expertenteam unterstützt Sie bei:

  • Ausfüllen des Antragsformulars
  • Hilfestellung zu nach Schweden auswandern
  • Unterstützung bei der Beantragung eines Arbeitsvisums für Schweden.
  • Anordnung der Anforderungen
  • Suchen Sie nach Jobs in Schweden? Nutzen Sie die Jobsuche von Y-Axis, um den passenden Job zu finden!

Melden Sie sich für eine kostenlose Expertenberatung an

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Ich akzeptiere die AGB

15
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Auf der Suche nach Inspiration

Entdecken Sie, was Global Citizens über die Y-Achse bei der Gestaltung ihrer Zukunft sagen

Häufig gestellte Fragen

Welche Berufe sind in Schweden gefragt?
Pfeil-rechts-füllen
Welche Voraussetzungen gelten für eine Arbeitserlaubnis in Schweden?
Pfeil-rechts-füllen
Welche Berufe sind in Schweden am gefragtesten?
Pfeil-rechts-füllen
Wer kann in Schweden ein Arbeitsvisum erhalten?
Pfeil-rechts-füllen
Wie beantrage ich ein Arbeitsvisum für Schweden?
Pfeil-rechts-füllen
Wie hoch sind die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Schweden?
Pfeil-rechts-füllen
Welche Vorteile bietet die Arbeit in Schweden?
Pfeil-rechts-füllen
Wie hoch ist das Durchschnittsgehalt in Schweden?
Pfeil-rechts-füllen
Kann ich nach meiner Arbeit in Schweden eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen?
Pfeil-rechts-füllen
Welche verschiedenen Arten von Arbeitsvisa für Schweden gibt es?
Pfeil-rechts-füllen