Geschäftsvisum für Deutschland

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Ich akzeptiere die AGB

15
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Warum ein Geschäftsvisum für Deutschland beantragen?

Deutschland ist Europas größte Volkswirtschaft und weltweit führend in Sachen Innovation und damit ein attraktiver Standort für kanadische Unternehmer und Fachkräfte. Ob Sie Partnerschaften anstreben, Messen besuchen oder ein Unternehmen gründen möchten – Deutschland bietet ein robustes Umfeld für internationale Geschäftsbeziehungen.

  • Greifen Sie auf die größte und stabilste Volkswirtschaft Europas zu.
  • Profitieren Sie von der strategischen Lage Deutschlands im EU-Markt.
  • Nutzen Sie wirtschaftsfreundliche Vorschriften und Infrastruktur.
  • Nehmen Sie an weltbekannten Messen und Konferenzen teil.
  • Genießen Sie eine hohe Lebensqualität und öffentliche Dienstleistungen, während Sie geschäftlich tätig sind.

Warum ein Geschäftsvisum für Deutschland beantragen?

Was ist ein Geschäftsvisum für Deutschland?

Ein deutsches Geschäftsvisum ist ein kurzfristiges Visum, das Ausländern den Besuch Deutschlands zu offiziellen Geschäftszwecken ermöglicht. Dazu gehören die Teilnahme an Meetings, Messen, Vertragsunterzeichnungen oder die Erkundung potenzieller Partnerschaften mit deutschen Unternehmen. Es handelt sich um ein Schengen-Visum des Typs C, das Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im gesamten Schengen-Raum erlaubt.

Dieses Visum ist ideal für Unternehmer, Unternehmensvertreter und Fachkräfte, die weder arbeiten noch einen dauerhaften Wohnsitz begründen möchten, sondern für legitime Geschäftstermine reisen müssen. Es berechtigt nicht zur Erwerbstätigkeit in Deutschland und erfordert den Nachweis Ihres Geschäftszwecks, Ihrer Bindungen an Ihr Heimatland und ausreichender finanzieller Mittel.

*Möchten Sie ein Geschäftsvisum für Deutschland beantragen? Melden Sie sich bei Y-Axis an um Ihnen bei dem Prozess zu helfen.

 

Vorteile eines Geschäftsvisums für Deutschland

  • Schengen-Zugang: Reisen Sie bis zu 26 Tage lang frei innerhalb der 90 Schengen-Länder und ermöglichen Sie so eine breitere geschäftliche Vernetzung in ganz Europa.
  • Nehmen Sie an Geschäftsveranstaltungen teil: Nehmen Sie an internationalen Messen, Konferenzen und Tagungen in den wichtigsten Wirtschaftszentren Deutschlands teil.
  • Entdecken Sie Marktchancen: Bewerten Sie die deutsche Wirtschaftslandschaft aus erster Hand hinsichtlich ihres zukünftigen Investitions- oder Expansionspotenzials.
  • Bauen Sie globale Partnerschaften auf: Treten Sie direkt mit deutschen Unternehmen, Herstellern und Branchenführern in Kontakt.
  • Optimiertes Visumverfahren: Klare, standardisierte Anforderungen und vorhersehbare Bearbeitungszeiten für berechtigte Antragsteller.

 

Arten von Geschäftsvisa für Deutschland

Deutschland bietet je nach Dauer und Zweck Ihrer Geschäftstätigkeit verschiedene Visaoptionen an. Nachfolgend finden Sie die gängigsten Arten von Geschäftsvisa für Deutschland:

Schengen-Geschäftsvisum (Kurzaufenthalt oder Typ C)

Das Visum Typ C eignet sich ideal für kurzfristige Geschäftsreisen von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen. Es ermöglicht Ihnen die Teilnahme an Geschäftstreffen, Messen oder Konferenzen in Deutschland und Reisen in andere Schengen-Länder. Das Visum Typ C erlaubt jedoch keine Beschäftigung oder langfristige Unternehmensgründung.

Nationales Geschäftsvisum (Langzeitaufenthalt oder Typ D)

Das Visum Typ D richtet sich an Personen, die sich länger als 90 Tage in Deutschland aufhalten, um geschäftliche Aktivitäten auszuüben, beispielsweise die Gründung eines Joint Ventures oder die Eröffnung einer Niederlassung. Es wird typischerweise für langfristige Geschäftsbeziehungen ausgestellt und kann als Sprungbrett für eine Aufenthalts- oder Arbeitserlaubnis dienen.

Visum für selbständige Erwerbstätigkeit

Das Visum zur Selbstständigkeit richtet sich an Unternehmer oder Freiberufler, die in Deutschland ein Unternehmen gründen oder betreiben möchten. Für dieses Langzeitvisum müssen Sie einen tragfähigen Geschäftsplan, finanzielle Nachhaltigkeit und einen wirtschaftlichen Nutzen für die deutsche Wirtschaft nachweisen. Das Visum zur Selbstständigkeit kann zu einer Aufenthaltserlaubnis und in einigen Fällen zu einer unbefristeten Aufenthaltserlaubnis führen.

Arten von Geschäftsvisa für Deutschland

Zulassungskriterien für ein Geschäftsvisum für Deutschland

Um sich für ein Geschäftsvisum für Deutschland zu qualifizieren, müssen Sie die folgenden Bedingungen erfüllen:

  • Besitzen Sie einen gültigen Reisepass, der innerhalb der letzten 10 Jahre ausgestellt wurde und mindestens 3 Monate nach Ihrem Aufenthalt gültig ist.
  • Geben Sie Ihrem Geschäftsbesuch einen klaren Grund, beispielsweise eine Tagung oder eine Messe.
  • Legen Sie ein Einladungsschreiben eines in Deutschland registrierten Unternehmens vor.
  • Legen Sie einen Unterkunftsnachweis vor, beispielsweise eine Hotelbuchung oder die Bestätigung eines Gastgebers.
  • Legen Sie eine Rückflugreservierung und einen Geschäftsreiseplan vor.
  • Nachweis ausreichender Mittel
  • Legen Sie eine Reisekrankenversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 30,000 € im Schengen-Raum vor.
  • Zeigen Sie eine starke Bindung zu Ihrem Heimat-/Aufenthaltsland (z. B. durch Beruf, Familie oder Vermögen).

Anforderungen für ein Geschäftsvisum in Deutschland

Die allgemeinen Voraussetzungen für ein Geschäftsvisum für Deutschland sind wie folgt:

  • Ausgefülltes Bewerbungsformular: Ordnungsgemäß ausgefüllt und unterschrieben.
  • Reisepass: Erfüllung der Gültigkeitsanforderungen.
  • Foto: Aktuelles biometrisches Passfoto.
  • Einladungsbrief: Von einem deutschen Geschäftspartner mit Angabe des Zwecks und der Dauer des Besuchs.
  • Unterkunftsnachweis: Hotelbuchungen oder Einladung vom Gastgeber.
  • Reiseverlauf: Flugreservierungen und geplante Aktivitäten.
  • Finanzieller Nachweis: Aktuelle Kontoauszüge oder Sponsorenbrief.
  • Krankenversicherung: Gültig für den gesamten Schengen-Raum.

Anforderungen für ein Geschäftsvisum in Deutschland

Wie beantrage ich ein Geschäftsvisum für Deutschland?

Um ein deutsches Geschäftsvisum zu beantragen, können Sie die folgenden Schritte befolgen:

Schritt 1: Wählen Sie den richtigen Visumtyp (Typ C für Kurzaufenthalte, Typ D für Langzeitaufenthalte).

Schritt 2: Legen Sie die erforderlichen Dokumente wie Reisepass, Einladungsschreiben und Reiseversicherung bereit.

Schritt 3: Buchen Sie einen Termin beim deutschen Konsulat oder im Visumantragszentrum in Kanada.

Schritt 4: Nehmen Sie an dem Termin teil und reichen Sie Ihren Antrag und Ihre biometrischen Daten ein.

Schritt 5: Warten Sie, bis Ihr Antrag bearbeitet wurde und Sie die Entscheidung über Ihr Visum erhalten.

 

Gebühren für ein Geschäftsvisum für Deutschland

Die nachstehende Tabelle enthält Einzelheiten zu den Gebühren für ein Geschäftsvisum für Deutschland:

Art des Visums

Teilnahmegebühr (EUR)

Schengen-Geschäftsvisum (Typ C)

90 €

Nationales Langzeitvisum (Typ D)

75 €

Kinder (6–12 Jahre)

45 €

Kinder unter 6 Jahren

Frei

 

Bearbeitungszeit für ein Geschäftsvisum für Deutschland

Die folgende Tabelle enthält Einzelheiten zur Bearbeitungszeit für ein Geschäftsvisum für Deutschland:

Art des Visums

Durchschnittliche Bearbeitungszeit

Schengen-Geschäftsvisum (Typ C)

10 bis 15 Kalendertage

Nationales Geschäftsvisum für einen längeren Aufenthalt (Typ D)

6 bis 12 Wochen (oder länger, je nach Fall)

Visum für Selbständige (Langzeitaufenthalt)

8 bis 16 Wochen oder länger

 

Können kanadische PR-Inhaber ein Geschäftsvisum für Deutschland beantragen?

Ja, kanadische Personen mit ständigem Wohnsitz in Deutschland können ein Geschäftsvisum für Deutschland beantragen. Antragsteller müssen ihren PR-Status nachweisen und sicherstellen, dass ihre kanadische Aufenthaltserlaubnis mindestens drei Monate über den geplanten Aufenthalt in Deutschland hinaus gültig ist.

Wie kann Ihnen die Y-Achse helfen?

Bei Y-Axis erleichtern wir Ihnen den Weg zum deutschen Geschäftsvisum mit umfassender Unterstützung:

  • Beraten Sie über die Papiere, die für das Visum benötigt werden
  • Beraten Sie, wie die für das Visum benötigten Gelder nachgewiesen werden müssen
  • Schließen Sie den Bewerbungsprozess ab
  • Überprüfen Sie Ihre für den Visumantrag erforderlichen Unterlagen
  • Helfen Sie bei der Vorbereitung auf ein Visuminterview, falls eines erforderlich ist

Melden Sie sich für eine kostenlose Expertenberatung an

Pfeil nach unten
Pfeil nach unten
Pfeil nach unten

Ich akzeptiere die AGB

15
Sie wissen nicht, was Sie tun sollen?

Erhalten Sie kostenlose Beratung

Auf der Suche nach Inspiration

Entdecken Sie, was Global Citizens über die Y-Achse bei der Gestaltung ihrer Zukunft sagen

Häufig gestellte Fragen

Wie beantrage ich von Kanada aus ein Geschäftsvisum für Deutschland?
Pfeil-rechts-füllen
Was kostet ein Geschäftsvisum für Deutschland?
Pfeil-rechts-füllen
Welche Gültigkeit hat ein Geschäftsvisum für Deutschland?
Pfeil-rechts-füllen
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Geschäftsvisums für Deutschland?
Pfeil-rechts-füllen
Wie erhalte ich ein Geschäftsvisum für Deutschland?
Pfeil-rechts-füllen
Was sind die Voraussetzungen für ein Geschäftsvisum für Deutschland?
Pfeil-rechts-füllen
Wie lange ist ein Geschäftsvisum für Deutschland gültig?
Pfeil-rechts-füllen
Erlaubt das Geschäftsvisum für Deutschland mehrere Einreisen?
Pfeil-rechts-füllen
Kann ein Geschäftsvisum für Deutschland verlängert werden?
Pfeil-rechts-füllen