Das portugiesische Arbeitssuchendenvisum ist ein nationales Visum für Nicht-EU-Bürger, die zur Arbeitssuche nach Portugal einreisen möchten, ohne bereits ein Stellenangebot zu haben. Es ermöglicht einen Aufenthalt von bis zu 120 Tagen, verlängerbar um 60 Tage, und bietet ausreichend Zeit, um die Jobmöglichkeiten auf Portugals wachsendem Arbeitsmarkt zu erkunden. Dieses Visum unterstützt sowohl Fach- als auch Hilfskräfte und ermöglicht nach der Arbeitsaufnahme eine Aufenthaltserlaubnis. Es ist eine wertvolle Option für alle, die in Portugal ein neues Leben und eine neue Karriere anstreben.
Das portugiesische Arbeitssuchendenvisum ist ein nationales Visum, das berechtigten Ausländern die Einreise nach Portugal für bis zu 120 Tage zur Arbeitssuche oder zur Erkundung von Beschäftigungsmöglichkeiten ermöglicht. Es berechtigt den Visuminhaber zu einer einmaligen Einreise und der Möglichkeit, den Aufenthalt bei Bedarf um weitere 60 Tage zu verlängern. Während dieser Zeit werden Antragsteller ermutigt, aktiv nach Arbeit zu suchen, Vorstellungsgespräche zu führen und Kontakte zu portugiesischen Arbeitgebern zu knüpfen.
Portugal bietet sowohl Arbeitssuchenden als auch Expatriates zahlreiche Vorteile, darunter:
Das Visum ist zunächst 120 Tage (ca. vier Monate) gültig und berechtigt den Visuminhaber zur Einreise nach Portugal und zur Arbeitssuche. Dieser Zeitraum kann einmalig um 60 Tage verlängert werden, sodass der Gesamtaufenthalt bis zu 180 Tage (sechs Monate) beträgt. Das Visum berechtigt jedoch nur zur einmaligen Einreise nach Portugal. Während dieser Zeit werden Visuminhaber ermutigt, sich aktiv um die Arbeitssuche zu kümmern, Vorstellungsgespräche zu führen, Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen und verschiedene Bereiche des portugiesischen Arbeitsmarktes kennenzulernen.
Um eine Verlängerung des portugiesischen Arbeitssuchenden-Visums zu beantragen, müssen Visuminhaber einen Nachweis über aktive Arbeitssuche und eine Registrierung beim portugiesischen Institut für Beschäftigung und Berufsbildung (IEFP) vorlegen. Der Verlängerungsantrag sollte vor Ablauf des ursprünglichen Visums eingereicht werden und alle erforderlichen Unterlagen enthalten, wie z. B. eine gültige Reiseversicherung, einen Nachweis über finanzielle Mittel und einen Nachweis über laufende Arbeitssuche.
Wichtig zu beachten: Die Visumverlängerung berechtigt nicht zu mehrfachen Einreisen; der Visuminhaber darf während der gesamten Gültigkeitsdauer nur einmal einreisen. Läuft das Visum ab, ohne dass eine Arbeitsstelle gefunden oder das Antragsverfahren für die Aufenthaltserlaubnis eingeleitet wurde, muss die Person Portugal verlassen und kann erst nach einem Jahr ein neues Visum zur Arbeitssuche beantragen.
Während der Verlängerungsfrist haben Visuminhaber weiterhin das Recht, an Vorstellungsgesprächen teilzunehmen, sich mit Arbeitgebern zu vernetzen und verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten in Branchen wie Technologie, Gesundheitswesen, Tourismus und erneuerbare Energien zu erkunden. Der erfolgreiche Abschluss eines Arbeitsvertrags während der Visums- oder Verlängerungsfrist ermöglicht dem Antragsteller die Beantragung einer befristeten Aufenthaltserlaubnis, die eine legale Beschäftigung und einen legalen Aufenthalt in Portugal ermöglicht.
Die Bearbeitungszeiten für Verlängerungen können je nach portugiesischen Behörden und dem Konsulat, das den Antrag bearbeitet, variieren.
Um sich für das portugiesische Arbeitssuchendenvisum zu qualifizieren, müssen Antragsteller:
Zusätzliche Dokumente können sein:
Gebührenfaktoren |
Betrag (€) |
Kosten für das von der portugiesischen Botschaft ausgestellte Einreisevisum |
90 |
Einreichung des Antrags auf Aufenthaltserlaubnis für Fachkräfte beim SEF |
83 |
Erteilung einer Arbeitsaufenthaltserlaubnis durch die SEF |
72 |
Die Bearbeitungszeit für das portugiesische Arbeitssuchendenvisum beträgt in der Regel 30 bis 60 Tage, abhängig vom Konsulat und dem Wohnsitzland des Antragstellers. Es ist ratsam, den Antrag rechtzeitig vor dem geplanten Reisedatum zu stellen.
Schritt 1: Prüfen Sie die Berechtigung und bereiten Sie die erforderlichen Dokumente vor.
Schritt 2: Reichen Sie Ihren Antrag bei der nächstgelegenen portugiesischen Botschaft oder dem nächstgelegenen portugiesischen Konsulat ein.
Schritt 3: Nehmen Sie an allen erforderlichen Terminen oder Vorstellungsgesprächen teil.
Schritt 4: Warten Sie 30–60 Tage auf die Visumsgenehmigung.
Schritt 5: Reisen Sie nach Portugal und registrieren Sie sich beim IEFP.
Schritt 6: Job suchen und Angebot sichern.
Schritt 7: Beantragen Sie eine Aufenthaltserlaubnis beim SEF.
Nach fünf Jahren legalem Aufenthalt in Portugal können Visuminhaber eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis beantragen. Dieser Status berechtigt zum unbefristeten Leben, Arbeiten und Studieren in Portugal und ermöglicht den Zugang zu Sozialleistungen. Nach sechs Jahren Aufenthalt ist auch die Staatsbürgerschaft möglich.
Y-Axis ist die führende Einwanderungsberatung in Kanada. Unser Team aus Visa-Experten unterstützt Sie Schritt für Schritt bei der portugiesischen Einwanderung und hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Unsere erstklassigen Dienstleistungen umfassen: